Landlust im Herzen Niedersachsens
Die Samtgemeinde Kirchdorf zeichnet sich durch eine hohe Wohnqualität in einem intakten Umfeld mit einer guten Infrastruktur aus. Um die 8.000 Bürger leben in den sechs Mitgliedsgemeinden Bahrenborstel, Barenburg, Freistatt, Kirchdorf, Varrel und Wehrbleck. Hier werden Familienfreundlichkeit sowie eine funktionierende Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft großgeschrieben.
Landschaft
Idyllische Heide-, Moor- und Waldlandschaften prägen das Bild der rund 180 km² großen Samtgemeinde, in der auch eine der größten zusammenhängenden Heideflächen Niedersachsens liegt.
Als „Kirchdorfer Heide“ ist diese Region im Herzen Niedersachsens ein beliebtes Ausflugsziel, das sich mit seiner vielfältigen Land- und Hofgastronomie nicht nur zur Spargelzeit empfiehlt. Unvergessen bleibt der Besuch, wenn dann noch eine Schnuckenherde nebst Schäfer und Hütehunden den Weg kreuzt. Rastende Kraniche, die im Frühjahr und Herbst die Route säumen, bieten ein ganz besonderes und beeindruckendes Naturschauspiel.
Zu Wanderungen, Radtouren und Ausflügen laden acht große, zum Teil noch unberührte, zum Teil wieder in naturnahen Zustand zurückgeführte Flächen ein:
- die Kirchdorfer/Kuppendorfer Heide
- das Naturschutzgebiet Hohes Moor
- das Heerder Moor
- das Darlatener Moor
- Naturschutzgebiet Hespeloher Moor
- Naturschutzgebiet Großes Renzeler Moor
- Naturschutzgebiet Neustädter Moor
- Naturschutzgebiet nördliches Wietingsmoor
- Naturschutzgebiet mittleres Wietingsmoor
- Naturschutzgebiet Freistätter Moor
- Auenlandschaft Urloge
Freizeit
Kultur
Kontakt
27245 Kirchdorf
Auf Google anzeigen
Telefon: 04273 88-12
Telefax: 04273 88-77
info@kirchdorf.de
www.kirchdorf.de
Kontaktformular
Telefon: 04273 88-11
Telefax: 04273 88-77
langhorst@kirchdorf.de
Raum: 1/2
Kontaktformular
Tourismusbeauftragter
Telefon: 04273 88-35 (donnerstags von 08.00 bis 12.00 Uhr)
Telefax: 04273 88-77
info@rh-promotion.de
Raum: 3
Mobil: 01520 8897662
Kontaktformular